Ausschnitt Posten 1
Hast Du Lust auf eine spannende Reise? Dann komm mit auf die ein Kilometer lange Zeitreise durch Laupen.
Ohne auch nur eine Zeile Text zu lesen, macht die Laupener Zeitreise die Vielfalt von Geschichte und Kultur erlebbar und wird damit zum eindrücklichen Erlebnis.
Vor genau 750 Jahren, also anno 1275, bestätigte König Rudolf I. von Habsburg Laupen die Stadtrechte. Und 1324 kaufte Bern Burg, Städtchen und Herrschaft Laupen und machte sie zur ersten bernischen Landvogtei. Im Jahr 2025 gedenkt Laupen dieser beiden geschichtlichen Meilensteine.
Der Smartphone-Pfad durch die Altstadt wird für dich zu einem Gang ins Mittelalter. An neun Stationen erzählen kurze, unterhaltsame Szenen vom Laupen des 13. und 14. Jahrhunderts. Du wirst verwöhnt. Du begegnest nämlich der Gräfin Anna von Sternenberg und sogar dem König Rudolf I. von Habsburg. Zudem erklärt dir der Sternenwirt, wie man zu Geld kommt, und im Rittersaal auf dem Schloss erlebst du, wie der Berner Schultheiss den Ort mit der grossen strategischen Bedeutung kauft. Und du bist live dabei!


Stationen



Öffentliche Toilette







Was musst du wissen?
Die Teilnahme ist kostenlos!
Der Freizeitpfad funktioniert mittels einer mobilen Webseite, die sich direkt im Internetbrowser Deines Smartphones öffnen lässt. Alles was Du für das Erlebnis zu Fuss brauchst, ist ein internettaugliches Smartphone. Du wirst das Gerät während der Wanderung intensiv nutzen, ein voller Akku ist deshalb von Vorteil. Um die Erzählungen in möglichst hoher Qualität geniessen zu können, kannst Du den Freizeitpfad auch mit Kopfhörern begehen.
Eine Reservation oder Voranmeldung ist nicht notwendig. Du kannst den Pfad begehen, wann immer Du willst. Der Freizeitpfad ist am öffentlichen Verkehr der BLS angeschlossen. Wir empfehlen gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und eine Verpflegung.