Herzlich Willkommen auf der Hasenburg

Der Schaltenrain war immer ein Durchgangsort für Menschen zwischen der Region um den Bielersee und den Ufern des Neuenburger- und Murtensees.

Ein Gebiet reich an archäologischen Spuren.

Der gut ausgebaute Weg führt dich zurück zu den Herren von Fenis und den Überresten ihrer mittelalterlichen Adelsburg und du besuchst ein eisenzeitliches Gräberfeld.

An verschiedenen Standorten des Themenweges gibt es mehr zur imposanten Burganlag und den Grabhügel zu entdecken. Mit Hilfe digitaler 3D Modelle wird die eindrucksvolle Burg und das Gräberfeld verständlich erklärt.

Beides Kulturgüter von nationaler Bedeutung.

Stationen

0: Start zum Rundgang
1: Forschungsgeschichte
2: Die Burganlage
3: Das Adelsgeschlecht von Fenis
4: Bewohner der Burg und Umgebung
5: Strategische Lage der Burg
6: Grabhügel von Ins-Hinder Sunnerain

Was erwartet Dich?

Der Themenweg folgt dem gut ausgebauten Wanderweg. Mit dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl kannst du den Weg nicht begehen.

Die in den Höhenprofilen vermerkten Wanderzeiten beziehen sich immer auf den Ausgangspunkt der Route. Die Angaben zu den Höhendifferenzen sind kumulierte Werte sämtlicher Aufstiegs- bzw. Abstiegspassagen im Verlauf der Wanderroute.

Die Highlights

  • Die Nutzung ist Kostenlos
  • Keine Installation notwendig
  • Nur spazieren und zuhören
  • 3D-Rekonstruktion via Smartphone betrachten
  • Integrierte Navigation
Grabhügel Hinder Sunnerain
Grillstelle Hasenburg
Wanderweg Hasenburg
Scheibenfibel, zweite Hälfte 10. oder 11. Jahrhundert
Wanderweg Hasenburg
Wanderweg Hasenburg
Burgstelle Fenis Hasenburg
Wanderweg zur Fenis Hasenburg
Grabbeigabe, Perle aus Gold

Was musst du wissen?

Die Teilnahme ist kostenlos und mit keiner Verpflichtung verbunden. Eine Reservation oder Voranmeldung ist nicht notwendig. Du kannst den Pfad begehen, wann immer du willst.

Der Freizeitpfad funktioniert mittels einer mobilen Webseite, die sich direkt im Internetbrowser deines Smartphones öffnen lässt. Alles was du für das Erlebnis zu Fuss brauchst, ist ein internetfähiges Smartphone. Du wirst das Gerät während der Wanderung intensiv nutzen, ein voller Akku ist deshalb von Vorteil. Um die Erzählungen in möglichst hoher Qualität geniessen zu können, kannst du den Freizeitpfad auch mit Kopfhörern begehen.

Um das Erlebnis auf dem Schaltenrain absolut unvergesslich zu machen, kann die Wanderung mit anderen Zielen zwischen dem Bielersee und dem Seeland ergänzt werden. Du wirst dabei das reiche geschichtliche Erbe und viele kulturelle Veranstaltungen entdecken, die das ganze Jahr über organisiert werden.